Denn wir räumen die IT unserer Kunden auf.
Wir vereinfachen.
Standardlösungen ersetzen jahrzehntelang gepflegte und kostspielige Eigenlösungen. Lokale Software auf eigenen Servern ersetzen wir durch Cloud-Anwendungen.
Die Telefonie intergieren wir in den PC.
Zu Beginn bringt das Unruhe in die Firma, aber schon nach kurzer Zeit werden die Systeme stabiler. Die Mitarbeiter merken das sehr schnell.
Die Sicherheit der lokalen IT-Netzwerke steigt durch den Einsatz guter, standardisierter Firewall-Lösungen. Dadurch konnten wir auch bei unseren Bestandskunden Homearbeitsplätze, die plötzlich durch die Corona-Krise notwendig wurden, von jetzt auf gleich anbieten und realisieren.
Seit fast drei Jahrzehnten arbeiten wir von der complingua im Auftrag unserer Kunden.
Und unser Erfolg spricht sich rum. Wir wachsen jedes Jahr.
So haben wir uns zu einem vollständigen IT-Systemhaus entwickelt.
Neben der System-Administration bieten wir auch Softwareentwicklung an. Das sehen wir nicht als Widerspruch zu Standardlösungen, sondern als Ergänzung. Überall dort, wo sich ein Kunde durch ein Alleinstellungsmerkmal von den Mitbewerbern unterscheidet, darf auch die entsprechende Softwarelösung nicht fehlen.
- Die Uhrzeit in Alaska? Ein Blick aufs Smartphone genügt. Was aber sagen die Uhren auf dem Mond? Wissenschaftler diskutieren das: Ohne Einigung droht bald Chaos.
- Google-Forscher haben mit MusicLM ein KI-Modell zur Erzeugung originalgetreuer Musik aus Textbeschreibungen entwickelt. Sie haben aber selbst ethische Bedenken.
- Schreiben oder schreiben lassen? ChatGPT verfasst auf Befehl scheinbar gute Texte zu allen möglichen Themen. Wie wollen Unis in Berlin damit umgehen?
IT-Service für Unternehmen
Netzwerk, Software, Telefonie
Mehr erfahren